Vorbereitung
Sie haben die Möglichkeit, einige Tage vor dem Eingriff die Ärzte und die Praxisräumlichkeiten kennenzulernen. Übergewichtige Patientinnen mit einem BMI über 40, bitte vorher die Praxis kontaktieren. Ansonsten kommen Sie nach telefonischer Voranmeldung am OP-Tag nüchtern (d.h. 6 Stunden vor dem Eingriff nichts essen, nichts trinken und nicht rauchen) zum vereinbarten Termin in unsere Praxis. Notwendige Medikamente (z.B. Schilddrüsen-, Herz-Kreislauf- und Blutdrucktabletten) nehmen Sie bitte wie gewohnt – auch am OP-Tag – mit einem kleinen Schluck Wasser ein. Weiterhin sollten Sie dafür sorgen, dass Sie nach dem Eingriff von einer Begleitperson abgeholt werden. Bitte verzichten Sie am OP-Tag auf Make-up, auf Nagellack und Piercings im Nasen-, Mund- und Zungenbereich.
Folgende Unterlagen benötigen wir
• Ergebnisse der Laboruntersuchungen (kleines Blutbild)
• Bei Risikopatientinnen ist ein EKG erwünscht
• Einen Überweisungsschein (Versichertenkarte)
Ablauf
Nachdem Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie eine Einwilligungserklärung zur Operation. Vor der Operation haben Sie noch genügend Zeit, um in einem persönlichen Gespräch mit dem Arzt oder Ärztin weitere Probleme zu besprechen. Wir bitten bei etwas längeren Wartezeiten um Ihr Verständnis, da die Dauer der jeweiligen Operation unterschiedlich lang sein kann.
Das Prinzip der LASER-Therapie besteht darin, daß Lichtstrahlen durch bestimmte physikalische Maßnahmen so verändert werden können, daß damit Gewebe geschnitten bzw. Gewebe verdampft (Laservaporisation) werden kann. Die Eindringtiefe des Laserstrahls kann gut reguliert werden, so daß tiefergelegene Gewebsschichten geschont werden können. Laserstrahlen haben nichts mit Röntgenstrahlen oder Radioaktivität zu tun.
Wir arbeiten in unserer Praxis mit 3 Anästhesist-/innen (Narkose-Fachärzt-/innen) zusammen und sind deshalb in der Lage, alle Eingriffe in Vollnarkose durchzuführen. Nach dem Eingriff ruhen Sie sich aus. Nach einem abschließenden Gespräch mit dem Arzt oder Ärztin können Sie (ca. 1½ bis 2 Stunden nach dem Eingriff) mit Ihrer Begleitperson die Praxis verlassen.
Verhaltensmaßregeln nach dem Eingriff
Einen Tag nach der Operation beginnen Sie, je nach Bedarf, mit täglichen Sitzbädern mit Tannolact/Tannosynt oder Kamille für die Dauer von 10 Tagen. Nach dem Bad wird das Operationsgebiet trockengefönt und das Wundgebiet saubergehalten. Tagsüber sollte die Wunde mit Bepanthen Salbe behandelt werden. Zum Schutz vor Infektionen sollten Sie bitte 2 Wochen weder baden noch schwimmen, keine Tampons verwenden und keinen Geschlechtsverkehr haben.
Nachuntersuchung
Bitte melden Sie sich ca. 14 Tage nach dem Eingriff bei Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt zur Nachuntersuchung.
Unser Team steht bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die beste Versorgung zu bieten.
Gynäkologisches MVZ Offenbach GmbH
Ambulante Operationen
Kaiserstraße 32-34
63065 Offenbach
Tel. 069 884 16 0
Fax 069 800 18 34
Termin@praxis-fischmann.de
Dr.Krumm@praxis-fischmann.de
Dr.Kowalzig@praxis-fischmann.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.